Ich vermisse meine Katze
Wenn das geliebte Büsi nicht nach Hause kommt, rechnet der besorgte Besitzer oft mit dem Schlimmsten. Zum Glück hat aber nur ein kleiner Teil der verschwundenen Tiere einen Unfall erlitten. Viel häufiger sind sie irgendwo eingesperrt. Garagen und Keller werden für Katzen leider oft zum Gefängnis. Bleiben sie dort unbemerkt längere Zeit ohne Futter und Wasser eingesperrt, kann es tödliche Folgen haben. Wenn Sie Ihre Katze vermissen ist es deshalb wichtig, die Nachbarn zu informieren.
Bitten Sie Ihre Nachbarn, in abgeschlossenen Räumen nach Ihrer Katze zu suchen. Plakate im Quartier, Meldungen im Lokalradio und Inserate in der Zeitung helfen, möglichst viele Leute über das Verschwinden ihrer Katze zu informieren. Wichtig ist auch, eine Vermisstmeldung bei der schweizerischen Tiermeldezentrale (STMZ, www.stmz.ch) zu erfassen. Bei der STMZ melden Tierärzte und Privatpersonen gefundene Katzen. Fund- und Vermisstmeldungen werden laufend abgeglichen und über Übereinstimmungen wird informiert.
Falls ihre Katze gechippt ist, vereinfacht sich die Suche. Dank der eindeutigen Identifikation durch den Mikrochip, können sie als Besitzer umgehend ausfindig gemacht und über den Verbleib ihrer Katze informiert werden. Der Mikrochip ähnelt von der Grösse her einem Reiskorn. Er wird vom Tierarzt mit einer Nadel unter die Haut implantiert. Sobald er mit dem Chiplesegerät stimuliert wird, reflektiert er die Identifikationsnummer. Da er nicht strahlt und durch äussere Einwirkungen nicht zerstört werden kann, ist er absolut ungefährlich.
Viele vermisste Katzen befinden sich zum Glück nicht in einer bedrohlichen Situation, sondern sind nur von zu Hause weggelaufen. Der Auslöser für dieses Weglaufen kann eine Veränderung in der vertrauten Umgebung sein. Typisch dafür sind neue Tiere im gleichen Haushalt. Leider gibt es auch Katzen, die nicht mehr nach Hause kommen, da sie von Nachbarn gefüttert und in die Wohnung genommen werden. Dies sind positive Erlebnisse für die Katze und können dazu führen, dass sie nicht mehr zum richtigen Besitzer nach Hause gehen. Fremde Katzen sollten deshalb weder gefüttert, noch in die Wohnung genommen werden.