Allgemeine Fragen

Ich habe eine Katze / einen Hund gefunden, und jetzt?

Zuerst müssen Sie sich fragen, ob das gefundene Tier wirklich Ihre Hilfe braucht.

Verletzte oder kranke Tiere müssen von einem Tierarzt medizinisch versorgt werden. Aber gesunde Tiere sind vielleicht nur auf dem Spaziergang und finden den Heimweg problemlos selber.

Bei Hunden ist der Mikrochip, welcher unter die Haut implantiert wird, obligatorisch. Er enthält Daten über den Besitzer, welche mit einem Chiplesegerät abgelesen werden können. Der Besitzer des entlaufenen Hundes kann so sehr einfach ausfindig gemacht und über den Verbleib seines Vierbeiners informiert werden.

Bei Katzen ist das Ausfindigmachen der Besitzer meist schwieriger, da noch nicht viele Katzen einen solchen Mikrochip haben. Lassen Sie trotzdem von einem Tierarzt kontrollieren, ob die Katze einen Chip hat.

Tiere, die wegen fehlendem Mikrochip dem Besitzer nicht zugeordnet werden können, müssen auf der schweizerischen Tiermeldezentrale (www.stmz.ch) gemeldet werden. Dort kann eine Fundmeldung mit Foto erfasst werden. Die STMZ leitet die Fundmeldung der kantonalen Meldestelle weiter und erfüllt so die gesetzliche Meldepflicht. Zudem werden Vermisstmeldungen und Fundmeldungen miteinander abgeglichen. Bei Übereinstimmungen bekommt die meldende Person eine Nachricht der STMZ. Neben einer Fundmeldung bei der STMZ empfehlen wir Ihnen auch Plakatte zu drucken und diese im Quartier zu verteilen.

Gerne stehen wir für Fragen zur Verfügung.

Zurück